laden ...

| Schule, Freizeit, Wohnen

Schule im Wald

Die drei Primarstufen des Schulheims Effingen lernen nicht nur zwischen vier Wänden. Einmal in der Woche tauschen sie das Schulzimmer gegen den Wald – begleitet von einer Lehrperson und getragen von der Neugier auf das, was draussen wartet.

Neben dem Waldsofa und der Feuerstelle sollen drei Hütten entstehen. Unter Absprache mit dem Förster ist das auf dem eigenen Gelände der Elisabeth Meyer Stiftung gut umsetzbar.

Hier im Blog begleiten wir das Projekt und erzählen euch, wie es weitergeht.

Wo lernen Wurzeln schlägt und der Wald zum Lehrer wird

Dort, unter dem Blätterdach, wird Lernen lebendig: Hände tasten nach Rinde, Augen entdecken Formen und Farben, Ohren lauschen dem Rascheln, dem Rufen, dem Wind.

Miteinander wachsen

Kinder lernen die Bäume beim Namen zu nennen, mit Holz zu arbeiten, Dinge zu schaffen, die bleiben.

Im Miteinander entstehen neue Wege – kreative Ideen spriessen, Gemeinschaft wächst. Hier lernen sie, aufeinander zu achten, miteinander zu handeln, füreinander da zu sein.

Der Wald schenkt mehr als Wissen

Und während sie lachen, laufen und staunen, schenkt ihnen der Wald, was kein Schulbuch je ganz vermitteln kann: frische Luft, Bewegung, Freiheit – und das gute Gefühl, Teil von etwas Grossem zu sein.