laden ...

Schafft Perspektiven

Unser Leitbild «Schafft Perspektiven» leben wir in unserer alltäglichen Arbeit. Das Schulheim Effingen bietet Kindern und Jugendlichen, die vorübergehend oder dauerhaft nicht bei ihren Eltern leben können, einen sicheren Ort. Bis zu ihrer Rückkehr in die Familie, einer anderen Anschlusslösung oder bis zum Austritt im Erwachsenenalter bieten wir ihnen vielseitige Entwicklungsräume und individuelle Förderung, damit sie sich bestmöglich entwickeln können. 

Ein weiterer wichtiger Baustein wird unser überarbeitetes Rahmenkonzept sein. Darin definieren wir die erforderlichen Rahmenbedingungen unseres Angebots. Es wird ein verbindliches Arbeitsinstrument für die Fachpersonen sein und als Orientierungshilfe im Alltag dienen. Damit wird das neue Rahmenkonzept einen wichtigen Bestandteil der Qualitätssicherung und -entwicklung bilden. Darüber hinaus soll es Interessierte, Angehörige, die Trägerschaft sowie die weitere Öffentlichkeit über das Angebot des Schulheims und über unsere Arbeitsweise informieren. Voraussichtlich ab Herbst 2025 stellen wir Ihnen die Neuauflage unseres Rahmenkonzepts hier als PDF zur Verfügung. 

Leitsätze

Das ist für uns von grosser Bedeutung

Die Leitsätze haben wir 2023 im Rahmen einer Fortbildung gemeinsam mit allen Mitarbeitenden herausgearbeitet:

  1. Wir anerkennen die individuelle Herkunft und Lebenswelt unserer Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen im Zusammenleben und in der Förderung.
  2. Wir bieten Orte und Beziehungen mit klaren Strukturen, professionellen und verlässlichen Bezugspersonen an.
  3. Das Angebot ist bedürfnis- und lösungsorientiert. Es bewegt sich in der Form von ambulant bis stationär, von kurz- bis langfristig.
  4. Das Wohl der Kinder und Jugendlichen hat auch in Krisensituationen und bei Konflikten immer Vorrang.
  5. Durch regelmässige Reflexion der eigenen Arbeit entwickeln wir die Qualität auf individueller und institutioneller Ebene konstant weiter.
     

Ausserdem arbeiten wir nach LOA, dem lösungsorientierten Ansatz, setzen uns vertieft mit der Neuen Autorität nach Haim Omer auseinander und integrieren diese pädagogische Haltung in unseren Alltag.

Newsletter

Bleiben Sie informiert

Maximal einmal pro Monat senden wir Ihnen Neuigkeiten. Ihre E-Mail-Adresse geben wir weder weiter, noch verwenden wir sie für andere Kommunikation.

Newsletter abonnieren